DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
Sie können meine Website grundsätzlich besuchen, ohne Ihre Identität preiszugeben, es sei denn, Sie nehmen über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit mir Kontakt auf. In diesem Fall verarbeite ich ausschließlich die Informationen, die notwendig sind, um Ihre Anfrage zu beantworten oder meine Dienstleistungen bereitzustellen. Welche Daten dabei erfasst werden, können Sie den jeweiligen Eingabeformularen entnehmen. Pflichtfelder sind dabei entsprechend gekennzeichnet. Sollte ich nach zusätzlichen Informationen fragen, handelt es sich um freiwillige Angaben. Diese nutze ich, um meine Angebote gezielter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. In allen anderen Fällen erhebe ich nur die Daten, die für die Kontaktaufnahme erforderlich sind.
Der Betreiber dieser Webseite legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ich gehe mit Ihren personenbezogenen Informationen vertraulich um und beachte dabei sowohl die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen als auch die Vorgaben dieser Datenschutzerklärung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Übertragung von Daten im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff Dritter ist leider nicht gewährleistet.
2. DATENERFASSUNG
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für Website-Analytics durch den Provider dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Seite technisch einwandfrei darzustellen und zu optimieren. Zu diesem Zweck werden die Server-Log-Dateien erfasst. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.
COOKIES
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da der Website Provider diese voraussetzt. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Cookies von Drittanbietern werden nicht explizit verwendet.
SCHRIFTARTEN
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um Ihnen diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst
Ihre IP-Adresse
E-MAIL KONTAKT UND KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Angabe dieser Informationen ist notwendig, um Ihre Anfrage vollständig und korrekt zu beantworten. Ohne diese Daten kann ich Ihre Anfrage entweder nicht oder nur in eingeschränktem Umfang bearbeiten.
Die personenbezogenen Daten, die Sie mir im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage mitteilen, werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Kontaktaufnahme sowie für die damit verbundene technische Verwaltung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch dann gelöscht, wenn ich Ihre Anfrage bearbeitet habe oder Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten widerrufen. Eine Löschung erfolgt ebenfalls, wenn die Speicherung aus anderen gesetzlichen Gründen nicht zulässig ist.
Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
3. BESCHWERDERECHT
Bei Verstößen gegen die DSGVO haben betroffene Personen das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben. Dieses Beschwerderecht bleibt unberührt von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsmitteln.
Bei sämtlichen Anliegen erreichen sie den Betreiber der Website unter: info@niklaswrede.com